Recycled Gold and Silver
Ist faires Gold besser als recyceltes Gold?
Die fairtrade Goldmarke existiert vielleicht seit 10 Jahren in ihrer globalen Form. Das heißt, wenn Sie faires Gold kaufen, wurde es mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in den letzten zehn Jahren abgebaut. Aber was bedeuten die Schlagwörter „fair“ oder „ethisch“ eigentlich in den Entwicklungsländern, in denen Gold abgebaut wird?
Diese bedeuten Bergbau ohne Cyanid und Quecksilber und die Minenarbeiter werden angemessen bezahlt. Dies ist ein unglaublicher großer Schritt für unsere Umwelt und die Menschheit. Ich bin mir sicher, dass dies sehr oft der Fall ist, und sicherlich wird vielen armen Bergarbeitern damit geholfen. Jedoch bin ich skeptisch, dass dies gerade bei fairem Gold immer der Fall ist.
Ist es vielleicht an der Zeit, weniger abzubauen und mehr zu recyceln?
Recyceltes Gold besteht aus altem Schmuck oder alten Elektronikteilen. Das Metall wird getestet, bei über 1000 Grad Celsius geschmolzen und auf reines Gold (24 Karat) raffiniert. Das Gold wird erneut getestet und anschließend unter strengen europäischen Kennzeichengesetzen legiert.
Recyceltes Gold ist nichts Neues! Goldschmiede haben schon immer ihr Edelmetall recycelt. Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Gold zu 100% aus lokalem Bruch gewonnen und von einer österreichischen Raffinerie geliefert wird.
https://www.oegussa.at/en/service/press/details/article/rjc-zertifiziertes-faires-recyceltes-gold/
Unser Gold wird traditionell nicht fair abgebaut. Einfach gar nicht abgebaut! Es ist Zeit zu verwenden, was wir über dem Boden haben. Viele mögen argumentieren, dass mit recycelten Gold fast keine Transparenz bezüglich der Herkunft des Goldes gewehrleistet wird. Das ist wahr! Bei Recyclingpapier wissen wir aber auch nicht, woher es ursprünglich kam. Wir wissen nicht, welcher Wald abgeholzt wurde, aber darum geht es nicht. Der Schaden wurde angerichtet. Der wichtigste Punkt ist, dass der gegenwärtige Umweltschaden aufhört, wir dazulernen und mit dem Recycling beginnen.
Umweltfreundlicher Schmuck ist auf allen Seiten ein Kampf. Edelmetall ist nicht die einzige natürliche Ressource, auf die wir uns verlassen. Der Edelsteinbergbau ist natürlich auch ein Umweltproblem. Glücklicherweise sind Chemikalien für die Edelsteingewinnung nicht von großem Nutzen. In kleinen gemieteten Minen wird in der Regel Erde bewegt, aber wieder angefüllt zurückgelassen. Bergleute arbeiten hart! Sie müssen respektiert und fair bezahlt werden! Hier im Atelier O 'Shea arbeiten wir mit einigen Bergleuten zusammen, insbesondere in Indien und Sri Lanka. Wir unterstützen die Minenarbeiter und Steinschleifer direkt, indem wir persönlichen Kontakt herstellen und sie fair bezahlen. Der nächtse Schritt wird die Erzeugung einer ökologischen Polierpaste sein. Wir sind dran!
Weitere Informationen zum Edelsteinbergbau ...click here